
weltwärtsAfrika 3+10
„weltwärtsAfrika 3+10“ ist ein Freiwilligendienst für junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren. Während des Einsatzes in Tansania werden Hilfstätigkeiten im pflegerischen, hauswirtschaftlichen oder pädagogischen Bereich übernommen, z.B. in Kinderheimen, Kindergärten, Behinderteneinrichtungen, Krankenhäusern oder Schulen (als Unterstützung im Unterricht, in Musik-, Sport- und EDV-Angeboten). In den Einsatzstellen leiten örtliche Fachkräfte die HelferInnen an.
​
Der Freiwilligendienst ist für dich richtig, wenn…
-
du Erfahrungen in einer neuen Kultur sammeln und deine eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennen lernen willst
-
du ein Brückenbauer zwischen verschiedenen Kulturen werden möchtest
-
du erste Einblicke in entwicklungspolitische Zusammenhänge gewinnen möchtest
-
du zwischen Schule und Studium etwas Praktisches tun möchtest
-
du eine Wartezeit sinnvoll überbrücken willst oder einen Praktikumsnachweis zum Antritt eines Studienplatzes brauchst
-
du deine sprachlichen Kompetenzen erweitern möchtest
-
du noch nicht weißt, welchen Beruf du ergreifen sollst
…oder du dich ganz einfach ein Jahr lang für andere Menschen einsetzen möchtest.
​
Ablauf:
​
- 19. November 2016: Infotag (Teilnahme verpflichtend), Hildesheim
​
- 13. Januar 2017: Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen (12:00 Uhr mittags)
​
- 27.-29. Januar 2017: Auswahl- und Orientierungswochenende (Kosten: 70 Euro), DJH Hildesheim
​
- 28.-29. Januar 2017: Bewerbungsgespräche, Hildesheim
​
- Bis Mitte Februar 2017: Ggfls. Zusage
​
- 20. März 2017: Einsendeschluss der für die Visa-Beantragung notwendigen Unterlagen (u.a. Kopie des gültigen Reisepasses, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis etc.)
​
- März oder April 2017 (wahlweise): Kiswahili-Schnupperwochenende, Jakobushaus/Goslar
​
- 5.-21. Juli 2017: Kiswahili-Intensivkurs, Jakobushaus/Goslar
Dreimonatige Vorbereitungsphase auf den Auslandseinsatz
​
- Ab Sommer 2017: Achtwöchiges Praktikum in einer sozialen oder kirchlichen Einrichtung in Wohnortnähe
​
- 20.-29.September 2017: Vorbereitungsseminar, Jakobushaus/Goslar
​
- 29. September 2017: Elternnachmittag und Aussendungsfeier, Jakobushaus/Goslar
Zehnmonatiger Auslandseinsatz und Nachbereitung
​
- Anfang Oktober 2017: Abflug nach Dar-es-Salaam
- gemeinsame Einführungswoche
​
- 15.-20. Januar 2018: Zwischenseminar, Dar-es-Salaam
​
- Ende Juli 2018: Rückflug
​
- 21.-25. August 2018: Rückkehrerseminar, Jakobushaus/Goslar
​
​
​
​
​
​

Beschreiben Sie Ihr Bild.

Beschreiben Sie Ihr Bild.

Beschreiben Sie Ihr Bild.

Beschreiben Sie Ihr Bild.

Beschreiben Sie Ihr Bild.

Beschreiben Sie Ihr Bild.

Beschreiben Sie Ihr Bild.

Beschreiben Sie Ihr Bild.

Beschreiben Sie Ihr Bild.